Management- & ®Medienprofiling: Einsatz mit Superkraft! Beratung völlig neu gedacht & gemacht! Manchmal sind es Kleinigkeiten, die optimiert werden sollen, okkasionell auch sehr große Brocken, die bewegt werden müssen. Hopetown bietet Orientierung wie Ziele erreicht werden können und navigiert in deinem Auftrag. Im Portfolio finden sich Unternehmensberatung, Business-Supervision, Krisenkommunikation, Interimsmanagement, Organisationskommunikation, Negotiation inklusive effektiver Verhandlungsvorbereitung, Stakeholderkommunikation, Kommunikationscontrolling, Corporate Media, (Gruppen)Moderation & -Mediation sowie Ghostwriting. Unten ist detailliert beschrieben, was das alles kann. Du bist jederzeit eingeladen, anzurufen & Fragen zu stellen. Überzeuge dich, dass der nächste Schritt richtig ist:
📞 0676/ 50 25 821.
Einsatz mit Superkraft! ®Medienprofiling ist das i-Tüpferl in folgenden Bereichen:
Profiling für Medien, Wirtschaft & Organisationen plus Negotiation, kurz: Verhandeln mit Happy End! Gold wert & in Krisensituationen - wo jedes Wort "auf die Goldwaage gelegt wird" - sowie im modernen Management unverzichtbar. Wir analysieren Ziele bzw. VerhandlungspartnerInnen im Vorfeld und entwickeln die optimale Strategie. Als Sparringspartner bieten wir Training, um erfolgreich abzuschließen und den Auftritt (in der Öffentlichkeit) zu perfektionieren. Gerne werden wir im Verhandlungssetting als Sicherheitsanker im Background beigezogen, oder um Medien- bzw. Gruppengespräche zu moderieren. Wir durchleuchten themenspezifisch Organisation, bieten Mehrwert für Führungskräfte, im Recruiting, bei Compliance-Themen sowie zur Potenzialentwicklung und Leistungssteigerung.
Organisationskommunikation stellt die interne und externe Kommunikation auf zukunfts- und wettbewerbsfähige Beine. Vor allem in Change Prozessen und Krisenzeiten unverzichtbar, werden verschiedenste Kommunikationsmaßnahmen und -disziplinen gebündelt, vernetzt sowie strategisch koordiniert. Das Ziel wird ohne Umwege, mit höchster Integrität und Motivation der Mitarbeitenden erreicht und sorgt von Anfang an für möglichst positive Wahrnehmung. "Von Anfang an" ist wichtig, denn wenn es Probleme gibt, kannst du sicher sein, der "Flurfunk" funktioniert. Also, Stakeholder im Boot haben, statt Raum für Halbwissen oder Spekulation zu bieten.
Bitte Hilfe! Krisenkommunikation: Hier ist komplexe & koordinierte Schadenbegrenzung unser Job. Wir zeigen unverzüglich Handlungsoptionen und unverblümt deren Folgen auf. Unsere Krisenkommunikation minimiert nicht nur Schaden, sondern generiert bereits mit den ersten Schritten wieder positives Image. Immer mit dabei ist unser Gamechanger USP: Profiling. Dadurch bemerken wir Eskalation, bevor sie passiert und schützen aktiv vor Situationen, die (weiter) aus dem Ruder geraten.
Stakeholderkommunikation eröffnet den Dialog mit allen, die Interesse am Verlauf oder Ergebnis Ihres Projektes haben und nutzt die Wechselseitigkeit optimal.
Kommunikationscontrolling analysiert die (Kommunikations)Strategie und passt sie gegebenenfalls besser an Bedürfnisse als Werttreiber in Steuerung und Entwicklung an.
Corporate Media bringt online, im Radio, TV oder per Printmedien innovative Kommunikation, passgenau für die Zielgruppe. Alles aus einer Hand, mit einer Ansprechpartnerin.
(Gruppen)Moderation bzw. -Mediation und mediative Tools werden als Konfliktlösungsinstrumente überall dort eingesetzt, wo Menschen unterschiedliche Ansichten, Interessen und Wertvorstellungen vertreten, aber nicht mehr gut miteinander auskommen - geschweige denn weiterkommen. Dank unserem "USP Profiling" bemerken wir Eskalation, bevor sie passiert und schützen Sie vor Situationen, die aus dem Ruder geraten. Schwelende, ungelöste Konflikte kosten nicht nur Mitarbeitende & Vorgesetze Nerven, sondern Geld. Statistisch werden 20 Prozent der Personalkosten in Streit oder Machtkämpfen verbrannt, im politischen Umfeld sogar weit über 50%! Gerade in Zeiten knapper Ressourcen können wir das gemeinsam gut vermeiden und mit ®Medienprofiling weit bessere Ergebnissen erzielen.
Wer steuert im Kommunikationshafen den Leuchtturm und sorgt für 🍒?
Nina Krämer-Pölkhofer, MSc
Zertifizierte Profilerin für Organisationen, Wirtschaft & Medien (PRO 21 Z 0004), Journalistin, Medienmanagerin, Autorin & Kommunikationsexpertin. Lehraufträge an Fachhochschulen und Akademien, studierte Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme (MSc 2014).
Nina Krämer-Pölkhofer ist Mastermind des Profiling-WOW-Effekts, hat 2024 in Wien ®Medienprofiling für den deutschsprachigen Raum entwickelt. Sie lebt in ihren Funktionen transparentes Management und Hands-on-Mentalität: Als Generalsekretärin einer Körperschaft öffentlichen Rechts, der Kammer der Ziviltechniker (2016-2023), Programmdirektorin von Radio Arabella in Deutschland, Chefredakteurin zahlreicher Medien und ehrenamtlich in der Interessenvertretung, als Vorstandsmitglied des ÖBM (2012-2016). National & international bei Markenpositionierung erfolgreich, spezialisiert auf Negotiation, Management- & ®Medienprofiling.
Coach & Sparringspartnerin für alle, die (plötzlich) besser in der Öffentlichkeit stehen!
Engagement: Glück macht gerne Überstunden. Wir unterstützen Projekte an die wir glauben und der Hopetown-Leuchtturm bringt sie ehrenamtlich zum Strahlen.
>>> Für den guten Zweck reisten Top-Winzer, Spitzenköche und hopetown in die Bergheidengasse. Die Tourismusschule lud zugunsten unseres paralympischen Komitees 2024, Nina Krämer-Pölkhofer MSC moderierte die Spendengala. Hier geht´s zum Bericht von Falstaff, bzw. Instagram & Co.
Foto v.r.n.l: Nina Krämer-Pölkhofer, Sabine Weber-Treiber und Andreas Ernhofer, unsere Stars im Wasser bei den Paralympics!
>>> Die Vision, Projekte auf transparente und nachhaltige Weise zu verwirklichen, liegt uns am Herzen. 2010 startete unser erstes NPO-Kunstprojekt "Perrec Petry- Drift Art von den Bahamas für Wien", das wir in jeder Aktivitätsphase, von der Vision bis zur Vernissage im Haus des Meeres begleitet und umgesetzt haben.
For the first time in Austria - the Bahamian artist Perrec Petry presents his "recycled" art. The small Bahamian island can be seen in Vienna inside the Haus des Meeres.
❤ Die Leuchtturmphilosophie
Die Geburtsstunde von Hopetown schlägt in "Hope Town", der Hauptstadt von Elbow Cay. Krisengeschüttelt durch Hurrikans liegt der Kraftort dennoch friedlich, unglaublich inspirierend, weit weg von Stress und Hektik, auf den Bahamas. Hope Town ist Wahlheimat vieler KünstlerInnen, DenkerInnen, Welt-Neu-ErfinderInnen und Kreativer mit viel Raum für Ideen und einem (von weltweit nur mehr drei) handbetriebenen Leuchtturm als Wegweiser und Hilfe durch stürmische Zeiten. Das alles hat uns beeinflusst, Hopetown mit Sitz in Wien zu gründen.
Für alle, die noch mehr wissen möchten:
We share the vision of realising projects in a social & sustainable way. Our different backgrounds enable to operate across several business areas, making full use of our extensive network of business contacts. Hopetown represents leading ideas, well-defined structures & meticulous implementation. An important factor when choosing our suppliers is to integrate permanently unemployed or handicapped people into the labour market. When realizing our projects we pay special attention to including people with disabilities and different cultural backgrounds by facilitating the access to information and raising the public´s awareness.
Impressum
Erfüllung der Informationspflicht nach § 5 Absatz 1 E-Commerce-Gesetz (ECG):
Diensteanbieterin: hopetown GmbH
A-1140 Wien, Penzinger Straße 53, Top 102
Telefonnummer: +43-676-50-25-821
eMail-Adresse: welcome@hopetown.at
Firmenbuchnummer: FN 614812k
Firmensitz: 1130 Wien, Cranachstraße 5A/32 ident Seifertstraße 11/4/32
Firmenbuchgericht: HG Wien
Berufsbezeichnung: Unternehmensberatung, Profiling
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe UBIT
Mitgliedstaat: Österreich
Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Wien
anzuwendende berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung (GewO), abrufbar unter:
https://www.ris.bka.gv.at/Bundesrecht/
UID-Nummer: ATU80697701
GISA: 36794942
IBAN: AT49 6000 0005 1035 9046